Auffrischung Akupunktur Zertifikat

Auffrischung

Akupunktur Zertifikat

Für Hebammen und Heilpraktiker:innen mit Akupunkturausbildung


Nach bestandener Akupunktur Ausbildung wird zum Erhalt der Anwendungserlaubnis eine Fortbildungsverpflichtung von 20 Unterrichtsstunden innerhalb von zwei Jahren vom Berufsverband empfohlen.

 

Diese Refresher Kurse richten sich an alle, die Interesse haben, bestimmte Teilbereiche der Akupunktur Ausbildung zu wiederholen, zu vertiefen, zu ergänzen und Fallbeispiele zu erörtern. 

Mögliche Kurse zur Auffrischung

Akupunktur Refresher Online

20 Fortbildungspunkte

Der Kurs findet online statt und bietet so flexible Lernzeiten. Grundlagen der Akupunktur und TCM werden wiederholt und vertieft. Fragen und persönliche Behandlungsfragen können individuell besprochen werden.

Ohrakupunktur Ausbildung

20 Fortbildungspunkte

Die Ohrakupunktur ist für alle geeignet, die innerhalb kurzer Zeit eine wirksame Heilmethode erlernen wollen. Sie kann hervorragend der Körperakupunktur kombiniert werden und so die Wirkung unterstützen.

Kinesio- und Aku- Taping

24 Fortbildungspunkte

Neben der Wiederholung der Meridianverläufe und Akupunkturpunkte lernst du das Kinesio-Taping z. B. zur Unterstützung des Bewegungsappartes und die Anwendung von Cross Tapes bei diversen Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett.

Aromatherapie & Akupressur

20 Fortbildungspunkte

In diesem Kurs setzen wir die Kombination beider Therapiemöglichkeiten ein, um vielfältige Behandlungskonzepte zum Einsatz in Schwangerschaft und Wochenbett zu kreieren.

Kinderwunsch begleiten mit Akupunktur - Onlinekurs

20 Fortbildungspunkte

In diesem Spezialkurs lernst du, deine Patientinnen in der Kinderwunschzeit zu begleiten und optimale energetische Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.

Akupunktur "Praxis Intensiv"

5 Fortbildungspunkte

Dieser Kurs kann als Ergänzung unserer Onlinekurse zum Zertifikatserhalt oder als Auffrischung deiner Kenntnisse und Fertigkeiten genutzt werden. Dieser Kurs eignet sich zum fragen, vertiefen und üben.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Kontakt
Share by: